![]() |
Zum
Webcam-archiv + in Kürze Livestream Bei besonderen
Wetterlagen wird es 2 Livestreams |
Diese Homepage oder das Internet durchsuchen:
Blickrichtung Richtung
Norden (Meller Berge, Kirche und Wiehengebirge),
z.T. auch Garagenhof (z.B. bei Schneefall oder bei Dunkelheit)
..und so sieht es hier im Sommer aus :
Links im Bild das Wiehengebirge, davor die kath. Kirche, ab
der evang. Kirche beginnen die Meller Berge.
Dieser Ausblick ist ca. 100 Meter von der Webcam entfernt.
Original mit 1280x960, 77Kb, bitte
hier klicken.
Aktuell: Bilderserie Zwickenbach und Huntequelle
Fernblick Meller Berge vom 5.6.04
Webcams rund um die Welt Einfach einen Suchbegriff eingeben und ab geht's powerd by www.WebCam-Tour.de |
Webcam
suchen : |
Diese
Homepage ist eingetragen bei![]() meller-seiten.de |
Hier noch eine weitere
Webcam aus Melle-Mitte
externes Bild
Melle liegt zwischen
Wiehengebirge und Teutoburger Wald.
52° 12' n.B., 8°20' ö.L.
Höhenlage: 79,0 m bis 234,3 m ü. NN (Hesterbrink)
Für die
(Wetter-)Beobachtung gibt es ein paar geeignete Orte,
diese werde ich demnächst einmal vorstellen.
Momentan sind Bilder, aufgenommen von der Friedenshöhe Buer, online.
Das Wiehengebirge entstand
vor ca. 60 Millionen Jahren durch Anhebung der Erdkruste.
Der feste Schieferton bildete sich bereits in der Jura-Zeit,
vor 165 Millionen Jahren, durch Ablagerungen am Meeresgrund.
Versteinerte
Fossilien zeugen noch heute von dem üppigen Leben der Vorzeit.
Viele Fundstücke sind in den heimischen Museen ausgestellt.
Seit
dem 29.11.04 gibt es 50 Geburtstagsgedichte gegen eine Gebühr
auf geburtstagsgedichte.info zur
Anschau und zum Privatgebrauch.
Kostenlose Geburtstagsgedichte von Thomas Niekamp aus Melle
gibt es auf brallo.de und geburtstags-gedichte.de.
zurück zur Startseite